Die Schulen der Franziskanerinnen Zwettl feierten gemeinsam den Schlussgottesdienst

In der bis auf den letzten Platz gefüllten Stadtpfarrkirche fand der diesjährige Schlussgottesdienst statt. Kaplan Manuel Sattelberger zeigte sich über die große Beteiligung sehr erfreut. Musikalisch umrahmt wurde die stimmungsvolle Feier vom gemischten Schüler-Lehrerchor unter der Leitung von Frau Prof. Fröschl. Im Anschluss an den Wortgottesdienst wurden Zertifikate und Zusatzqualifikationen an die Schüler:innen der HLW-BASOP-HLPS…

Mehr Infos

Stundenplan adieu – Abenteuer hallo! Vier Kolleginnen verabschiedeten sich in den Ruhestand

Zum Schuljahresende hieß es für das Kollegium der HLW-BASOP-HLPS und des Kollegs für Elementarpädagogik Abschied nehmen von vier geschätzten Kolleginnen, die jetzt ihren Stundenplan gegen Freiheit, Abenteuer und ganz viel Zeit für sich eintauschen. OStR Mag. Herta Freund-Klopf unterrichtete mit großem Engagement Deutsch, Geschichte und Politische Bildung. Als Administratorin hatte sie eine zentrale Rolle im organisatorischen Schulgeschehen…

Mehr Infos

Teamgeist, Fair Play und Bewegung: Der Sporttag 2025 an der HLW-BASOP-HLPS und am KOfEP Zwettl

Am  Montag, 23.6.25 fand unser alljährlicher Sporttag statt. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung traten unsere Schüler:innen und auch Lehrer:innen in den Bewerben Beachvolleyball, Handball, Wikingerschach und Leichtathletik gegeneinander an. Die gegenseitige Unterstützung der Klassen und die perfekte Organisation machten den Tag zu einem vollen Erfolg. Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Organisator, Herrn Prof. Grulich, allen…

Mehr Infos

Wir gratulieren unseren KOfEP-Absolvent:innen zur Diplomprüfung

Mit großer Freude gratulieren wir unseren Absolvent:innen des Kollegs für Elementarpädagogik zur erfolgreich bestandenen Diplomprüfung! Ihr habt euch in den vergangenen Jahren intensiv mit der kindlichen Entwicklung, pädagogischen Konzepten, Bildungsarbeit und Beziehungsarbeit auseinandergesetzt. Nun seid ihr bereit, Kinder auf ihrem Weg kompetent und verantwortungsvoll zu begleiten. Wir wünschen euch für euren weiteren Weg in den…

Mehr Infos

Geschafft – zertifizierte Kaffeekenner:innen in der II. HLW Zwettl

In den letzten Schulwochen haben acht Schüler:Innen die Zertifikatsprüfung zur Kaffeekennerin bzw. zum Kaffeekenner abgeschlossen: Vom sensorischen Beurteilen von Kaffeebohnen und Kaffeegetränken, über eine Wissensüberprüfung bis zur Zubereitung vom Kaffee an der Espressomaschine ging die Prüfung weiter bis zur Zubereitung von Spezialkaffees.  Mit dieser abgeschlossenen Zusatzprüfung ist die Vorfreude auf die Ferien noch größer. Herzliche Gratulation!

Mehr Infos
Workshop Oberbank

4. HLW machte Workshop zum Thema Wertpapiere und Veranlagungen

Wir lernen von den BestenZum Thema Wertpapiere und Veranlagungen durften die Schülerinnen und Schüler der 4. HLW im Fach Betriebswirtschaft und Projektmanagement zwei Experten von der Oberbank Linz und Zwettl begrüßen. Wolfgang Mayer berichtete, als junger Bankangestellter, über den Karriereweg eines Bankers und stellte das Kreditinstitut vor. Herr Rainer Bargfrieder ging auf Wirtschaftsgrundlagen ein, bevor…

Mehr Infos