Jugendcoaching im Waldviertel
Für alle Jugendlichen ab dem letzten Pflichtschuljahr an
allen Pflichtschulen und höheren Schulen
JUGENDCOACHING ist freiwillig, vertraulich und kostenlos
JUGENDCOACHING ist ab dem 9. Schuljahr für dich da, wenn du Fragen hast, die deine Zukunft betreffen:
- Wie geht es nach der Schule weiter für mich?
- Wo liegen meine Stärken?
- Ist ein weiterer Schulbesuch oder eine Lehrausbildung mein Ziel?
- Wie kann ich einen positiven Schulabschluss erreichen?
JUGENDCOACHING berät, begleitet und unterstützt dich dabei,
- deine Ziele zu entwickeln und Entscheidungen zu treffen,
- deine Probleme zu bewältigen und Lösungen zu erarbeiten,
- deine Stärken und Fähigkeiten herauszufinden
- und somit deine schulische und berufliche Zukunft zu planen.
Du kannst direkt mit mir Kontakt aufnehmen oder einen Termin über deine/deinen KlassenlehrerIn vereinbaren
Verena Lackner
Jugendcoaching Waldviertel
M: ireran.ynpxare@pnevgnf-fgcbrygra.ng
T: 0676 838 44 331
Landstraße 29, 3910 Zwettl
Waldviertler Jugendberatung
Wir haben ein offenes Ohr für Fragen und Themen, die Jugendliche bewegen
Hilfswerk Niederösterreich, Familien- und Beratungszentrum Waldviertel
Tel.: 0676 87 87 44 311
Schulberatungen ab Schuljahr 2024/25 am HLW/BASOP/HLPS-Standort Zwettl
Sozialarbeiterin Kerstin Tüchler leitet das Team der Waldviertler Jugendberatungsstelle seit 2020 fachlich an. Sie bringt Erfahrungen in der behördlichen Kinder- und Jugendhilfe, offenen Jugendarbeit (Jugendzentrum Zwettl, ebenfalls Fachliche Leitung seit 2020) und aufsuchenden Unterstützung der Erziehung (Jugendintensivbegleitung und Familienintensivbegleitung) mit.