3A BASOP Zwettl besuchte Ausstellung “I GOT OUT OF MY RED SHOES” im Stadtamt Zwettl

Die Schüler*innen der 3A BASOP nutzten die einmalige Gelegenheit zu dem Besuch der Kunstausstellung “I GOT OUT OF MY RED SHOES” im Stadtamt Zwettl. Acht talentierte Künstlerinnen thematisierten in ihren Bildern und Installationen nicht nur Femizid und Gewalt an Frauen, sondern auch Aspekte wie Lebensfreude und Verletzlichkeit. Die Vielzahl roter Schuhe symbolisiert nicht nur Femizide, sondern auch…

Mehr Infos

Adventkalender

Hier geht es zum Adventkalender, in dem die Schüler:innen der HLW, der BASOP und des Kollegs für Elementarpädagogik Zwettl, Weihnachtskarten von traditionell bis gewagt modern gezeichnet haben – lasst euch überraschen

Mehr Infos

3. BASOP Zwettl machte Sensibilisierungsworkshop mit dem Verein Trotz-dem

Sensibilisierungsworkshop vom Verein Trotz-dem Herr Harald Fiedler ließ einen Tag lang die SchülerInnen der 3. Klassen BASOP die Welt aus der Sicht eines blinden Menschen kennenlernen. So wurde der Alltag eines sehbehinderten Menschen vorgestellt, aber auch praktische Übungen, wie das „blind Essen“. Zum Abschluss folgte noch ein Rundgang durch das Schulgebäude mit Augenbinde und Blindenstock.…

Mehr Infos
elementarpaedagogin klasse job

Elementarpädagog:in werden? #klassejob gibt dir Infos dazu

Fragen zum Job Elementarpädagog:in,? Dann informiere dich auf der Seite KLASSE JOB – Jetzt als Elementarpädagogin/-pädagoge durchstarten! Hier werden dir verschiedene Wege zum Beruf der Elementarpädagog:in vorgestellt. Du erfährst WER WO WIE die Ausbildung zur:zum Elementarpädagog:in machen kann. Welche Möglichkeiten gibt es für Quereinsteiger:innen, wie schaut es mit Anerkennungen aus, … diese und viele weitere…

Mehr Infos
Stipendium Gena Tabban

Eine Absolventin der Fachschule Zwettl wurde in das Start-Stipendium Programm aufgenommen

Die  Schülerin Gena Tabban, Absolventin der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Zwettl des letzten Schuljahres und derzeit Schülerin des Aufbaulehrganges Wirtschaft des Schulzentrums Gmünd hat sich erfolgreich beim Verein für ein START-Stipendium beworben und seit 13. November 2023 ist sie offiziell in den Kreis der Stipendiat:innen aufgenommen worden. START-Österreich leistet als nachhaltige Initiative einen Beitrag, indem Bildungskarrieren begabter Schüler:Innen mit…

Mehr Infos

Rätselralley und SDG Workshop für BASOP2 Zwettl

Rätselrallye und SDG-Workshop Im zweistündigen Welthaus-Workshop konnte die BASOP 2 am 24.November von Referentin Mag.a Michaela Spritzendorfer alles über nachhaltige Entwicklungsziele der UNO erfahren und mit ihrem Wissen in einer digitalen Rätselrallye gegeneinander antreten. Der Workshop motiviert dazu, aktiv zu werden, um die Welt zu verbessern und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Im textilen Werkunterricht…

Mehr Infos