
4 Schritte zum Studienplatz am Kolleg Zwettl
Schritt 1 Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung für das SJ 2024/25.
Interessenten und Interessentinnen können sich ab sofort im Sekretariat
- per Mail frxergnevng@uyjmjrggy.np.ng schriftlich anmelden.
- Es genügt der ausgefüllte Anmeldebogen und die ärztliche Bestätigung, bitte keine sonstigen Dokumente mitschicken!
Anmeldeformular
Gesundheitsbogen
Schritt 2 Anmeldung zur Eignungsprüfung
Die Anmeldung zur Eignungsprüfung erfolgt im Sekretariat oder per Mail.
Zwei Wochen vor der Eignungsprüfung erhalten Sie per Mail die Unterlagen, genaue Informationen bzw. den Arbeitsauftrag, ein Motivationsschreiben zu verfassen.
Schritt 3 Eignungsprüfung ablegen
1. Termin: Freitag, .. März 2024 – ab 14 Uhr (Anmeldeschluss für ersten Termin Montag, … März 2024)
2. Termin: Montag, .. Juli 2024 – vormittags (Anmeldeschluss für zweiten Termin Freitag, …. Juni 2024)
Kriterien der Eignungsprüfung
- musikalische Bildbarkeit
- Fähigkeit zum schöpferischen Gestalten
- körperliche Gewandtheit und Belastbarkeit
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Prüfungsbereich: musikalische Bildbarkeit
Mit den Zielen, die stimmliche Belastbarkeit im Hinblick auf die Erfordernisse des Berufs Elementarpädagog:in sowie der gesanglichen Fähigkeit im Hinblick auf die Erfordernisse des Singens und Musizierens festzustellen. Sowie musikalische Begabung und Bildbarkeit zu erkennen.
- Das Singen eines mitgebrachten Wunschliedes ist nicht zwingend erforderlich, aber freiwillig möglich! – aufgrund der angestrebten Ausbildung wahlweise ein Kinder- oder Volkslied
- Einzeltöne, Intervalle, Motive nachsingen
- Motive nachklatschen; variierte Wiedergabe oder Weiterführung vorgegebener Motive
Prüfungsbereich: Körperliche Gewandtheit und Belastbarkeit
- 8-min-Lauf
- Geschicklichkeitsparcours
Schritt 4 Zuweisung eines Studienplatzes
Die Zuweisung des Studienplatzes erfolgt nach Reihung der Ergebnisse der Eignungsprüfung.
Informationsveranstaltungen
- Du kannst das Kolleg Zwettl zweimal im ersten Halbjahr an den Tagen der offenen Tür besuchen. Dabei wirst du von Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen durch das Haus geführt. Die zeigen dir die verschiedenen Angebote und beantworten deine Fragen.
- Jederzeit kannst du persönlich Informationen bei uns in der Schule (Tel.:+43 2822 52318-18, frxergnevng@uyjmjrggy.np.ng, bei unseren Lehrerinnen und Lehrern und auch von erfahrenen Schülerinnen und Schülern erfragen.


