![](https://www.bbszwettl-vffb.ac.at/wp-content/uploads/sites/10/2023/05/bbs-basop-zwettl-logo.png)
MENSCHSEIN
Das macht empathisch für andere.
![BASOP Zwettl - Praxisschwerpunkt](https://www.bbszwettl-vffb.ac.at/wp-content/uploads/sites/10/2023/06/basop-zwettl-praxisschwerpunkt.png)
![](https://www.bbszwettl-vffb.ac.at/wp-content/uploads/sites/10/2023/05/basop-zwettl-soziale-kompetenzen.png)
DU WILLST MENSCHEN
INDIVIDUELL BEGLEITEN?
Du möchtest gerne mit Menschen arbeiten?
Deine Stärken: Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen?
Deine Kreativität oder Musikalität kann andere mitreißen?
Dann ist der sozialpädagogische Schwerpunkt für dich
genau das Richtige!
Wir bilden Sozialpädagog*innen aus und bieten dir dafür eine spannende, praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung. Durch die praxisorientierte Ausrichtung lernst du, wie du Kinder, Jugendliche, alte Menschen, Menschen mit Beeinträchtigungen, (Krisen)-Familien und Hilfe suchende Menschen individuell betreust, begleitest und unterstützt.
Die Praktika finden schon ab dem 2. bis zum 5. Schuljahr statt – wir helfen dir natürlich bei der Suche nach dem passenden Praktikumsplatz.
Nach bestandener Eignungsprüfung beginnst du mit der Ausbildung, die 5 Jahre dauert und mit der Reife- und Diplomprüfung zur Befähigung als Sozialpädagog:in abgeschlossen wird.
![BASOP Zwettl - Trenner Bildung](https://www.bbszwettl-vffb.ac.at/wp-content/uploads/sites/10/2023/05/basop-zwettl-trenner-bildung.png)