Gemeinsam mit der Schallundrauch agency Wien und unterstützt durch das Projekt „culture connected“ des Bildungsministeriums, erarbeiteten die Schüler:innen der BASOP 4 im Sommersemester 2025 eine eindrucksvolle Performance.
Zwischen März und Mai wurde mit Künstler:innen aus Wien kreativ experimentiert, diskutiert und gestaltet. Ziel war es, demokratische Prozesse wie Meinungsbildung, Konsensfindung und gemeinschaftliches Handeln im künstlerischen Rahmen erfahrbar zu machen.
Die Schüler:innen lernten, ihre Ideen auszudrücken, Verantwortung zu übernehmen und sich als wirksamer Teil einer Gruppe Gleichberechtigter zu erleben.
Der krönende Abschluss war die beeindruckende Aufführung beim Genussfrühschoppen. Wir danken den Schüler:innen herzlich für diese großartige Darbietung!