Noch vor den wohlverdienten Weihnachtsferien trat die BASOP 5 mit den Lehrkräften Sonja Aigner und Herbert Grulich die sozialpädagogische und kulturelle Reise von 16.12. bis 18.12.2024 an.
Montag-Abreisetag mit dem Bus und super gelaunten Busfahrer (Kerschbaum Reisen) ging es los, der erste Stopp: Sozialpädagogisches Betreuungszentrum Hinterbrühl. Hier wurden wir von Frau Fried Verena und Team begrüßt und in die unterschiedlichen Arbeitsfeldern bzw. Angeboten ausführlich informiert wurden. Weiter ging die Fahrt nach Graz, nach dem Hotelbezug IBIS, erkundeten wir die Stadt mit ihrem weihnachtlichen Zauber. Auch eine ehemalige Absolventin der BASOP Zwettl trafen wir in Graz – Danke für deine Zeit, liebe Leah!
Am Dienstag ging es ab nach Krottendorf, wo wir Einblicke in den Verein ubuntu erhielten, denn in diesem Hause findet die Traumapädagogische Rehabilitation und Suchtbehandlung von männlichen Bewohnern statt, auch hier ein herzlichen Dankeschön an Frau Hösele und Team für die eindrucksvollen Schilderungen ihrer Arbeit. Am Nachmittag wurden unsere Klasse von Herrn Kogler, Mitarbeiter von Jugend am Werk, welcher mit seinem Team ein Experte im Thema Flüchtlings-/Vertriebenenarbeit ist. Vielen Dank für die tolle Organisation und Verpflegung. Abends, schon etwas müde, konnten wir gemeinsam Graz entdecken, der Grazer Uhrturm, die „Wanderung“ zum Schlossberg hinauf, zum Uhrturm, denn hinunter konnte „gerutscht“ werden. Sehr mutig! Somit konnten die Schüler:innen Graz etwas kennenlernen.
Am Mittwoch, den 18.12.2024 fand der letzte sozialpädagogische Besuch statt, denn der Verein Frauenservice mit dem Thema Sexarbeit unter Leitung von Mag. Engelmaier Michaela und Team erfuhren wir, wie professionell das Frauenservice arbeitet und welche Herausforderungen auf diesem Gebiet zu finden sind. Danke dafür.
Bei der Rückfahrt wurden die Eindrücke, Informationen, Erlebnisse gemeinsam reflektiert. Diese drei Tage waren anstrengend, informativ, lustig, lehrreich und einfach wunderschön! Danke!