Die HLW Zwettl hat es wieder geschafft: Zum sechsten Mal in Folge wurde sie mit dem eEducation Expert+ Status ausgezeichnet. Diese herausragende Leistung ist Teil der Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, die darauf abzielt, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu bringen.
Schulen, die Teil der eEducation-Community sind, haben die Möglichkeit, durch das Erwerben verschiedener Badges einen Member-Status, einen Expert-Status oder sogar den Expert+ Status zu erreichen. Die HLW Zwettl hat nun bereits zum sechsten Mal in Folge den höchsten Status, den Expert+ Status, erworben.
Im Zentrum der Initiative „eEducation Austria“ steht der didaktisch sinnvolle Einsatz digitaler Medien in allen Unterrichtsfächern sowie die kontinuierliche Steigerung der digitalen und informatischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Es geht darum, Einsatzszenarien zu schaffen, die einen echten Mehrwert für das Lernen und Lehren bieten und die Schüler:innen darauf vorbereiten, digitale Technologien am Arbeitsplatz kompetent zu nutzen.
Die HLW Zwettl beweist damit eindrucksvoll, dass sie ihre Schüler:innen bestens auf eine Zukunft vorbereitet, in der digitale Technologien und Künstliche Intelligenz eine zunehmend wichtige Rolle spielen werden.
