Die HLW Zwettl lud Eltern sowie Schüler:innen des III. Jahrgangs zu einem umfassenden Informationsabend rund um das Pflichtpraktikum ein. Frau Fachvorständin Dipl.-Päd. Ing. Gabriele Doppler hatte dafür ein kompetentes Team zusammengestellt, das verschiedene Aspekte der Praxis beleuchtete.
Herr Jürgen Binder von der Arbeiterkammer informierte über die rechtlichen Rahmenbedingungen, darunter Vertragsabschlüsse, Entlohnung und Arbeitszeiten. Ergänzt wurde dies durch praktische Einblicke von Herrn Markus Hann, Regionaldirektor und Marketingleiter der Schwarzalm Zwettl sowie der IPP Hotels. Er verdeutlichte anhand konkreter Beispiele, wie ein Bewerbungsgespräch abläuft, und erklärte aus Sicht eines Betriebes, worauf es bei Praktikant:innen ankommt.
Besonders nützlich war Herr Hanns Vorstellung der Plattform „ferialpraxis.info“, die eine direkte Verbindung zwischen Schüler:innen und Betrieben im Bereich Gastronomie, Hotellerie und Tourismus schafft. Diese Plattform ermöglicht es, schnell und unkompliziert geeignete Pflichtpraktikumsstellen zu finden.
Abgerundet wurde der Abend durch Erfahrungsberichte von Schüler:innen des IV. Jahrgangs, die authentische Einblicke in ihre bisherigen Praktika gewährten. Die persönlichen Erlebnisse und Tipps sorgten für eine realistische Vorstellung der Anforderungen und Möglichkeiten während der Praxiszeit.
Die Eltern zeigten sich begeistert von diesem informativen und vielseitigen Abend, der einen wichtigen Beitrag zur Vorbereitung auf das Pflichtpraktikum leistete..