Schülerin der 4A BASOP absolviert Jungstudium an der Anton Bruckner Privatuniversität: Musik und Schule im Einklang

Mein Name ist Lisa Höfinger, derzeit besuche ich die 4. Klasse der BASOP Zwettl und bereits seit meiner Kindheit ist Musik für mich weit mehr als nur ein Hobby – sie ist meine Leidenschaft. Seit Kurzem habe ich die Möglichkeit, mein musikalisches Können im Rahmen eines Jungstudiums an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz weiterzuentwickeln.…

Lehrausgang der 2A und 2B BASOP zum Caritas-Recyclingcenter Zwettl

Am Donnerstag, den 20.03.2025 konnten die Schülerinnen der BASOP Klassen 2a/2b im Rahmen des Praxisunterrichtes von Mag. Stroh-Schally und Mag. Aigner die Arbeit für/mit Menschen mit Behinderung im Caritas Recycling Center Zwettl besichtigen. Der Leiter Florian Bauer beeindruckte die Schülerinnen mit seinen Schilderungen und Aufgaben in diesem Bereich, Arbeit für Menschen mit Behinderung. Auch die…

12 frisch zertifizierte Kinderbetreuer:innen in der BASOP Zwettl

Am 11.3.2025 legten 12 engagierte Schülerinnen der 3 BASOP ihre Kinderbetreuerinnenprüfung unter der Leitung von Verena Peneder, BEd. und Mag. Gabriele Prinz mit Bravour ab.   Manche der zertifizierten Kinderbetreuerinnen werden ihre Kenntnisse und Erfahrungen, die sie  im 36 stündigen Kindergartenpraktikum gemacht haben, bereits im Sommer als Kinderbetreuerinnen in NÖ Landeskindergärten  anwenden.  “Wir sind als Gruppe…

Theaterbesuch Kolleg 2

2. Sem. des Kollegs Zwettl besuchte Jeunesse Veranstaltung “Ferdinand der Stier”

„Ferdinand der Stier“ – Besuch eines Theaterstücks für Kindergartenkinder Die Studierenden des zweiten Jahrgangs des Kollegs für Elementarpädagogik besuchten ein von Jeunesse Zwettl organisiertes Kindergarten-Konzert im Zwettler Stadtsaal. Die vier Künstler des Ensembles „Theater Mokrit“ gastierten kürzlich auf Einladung von Jeunesse in Zwettl. Auf dem Programm stand der Kinderbuch-Klassiker „Ferdinand der Stier“. Die lustige musikalische…

Kolleg Zwettl zu Besuch im Kinderkunstlabor St. Pölten

Am 13.2.2025 besuchte das Kolleg für Elementarpädagogik unter der Leitung von Mag. Gabi Prinz das Kinderkunstlabor in St. Pölten.Das Kinderkunstlabor ist ein neues Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst für Kinder. Das Besondere ist der direkte Dialog mit den Künstler:innen sowie die Teilnahme der Kinder am Auswahlprozess.Nach einer sehr interessanten, inspirierenden Führung durch das Kunsthaus konnten die…

BASOP 5 Zwettl bekam Einblick in das Berufsfeld der Bewährungshilfe

Verein Neustart – Leben ohne Kriminalität. Wir helfen. Der Verein Neustart ist eine Resozialisierungshilfe für Straffällige, welcher sich mit Gewaltprävention, Haftentlassenenhilfe, elektronisch überwachtem Hausarrest, Tatenausgleich und noch vielem mehr beschäftigt und Personen unterstützt und begleitet wieder in die Gesellschaft eingegliedert/resozialisiert zu werden. Spannende und beeindruckende Einblicke in dieses Berufsfeld der Bewährungshilfe gewährten zwei Sozialarbeiter:Innen der…

Barkeeper

Geschüttelt oder gerührt? Drei neue Jungbarkeeperinnen an der HLW Zwettl

Am 28. Jänner 2025 stellten sich drei Kandidatinnen der praktischen Zertifikatsprüfung zur Jungbarkeeperin an der HLW Zwettl. Die Prüfung umfasste die Erstellung einer Barkarte, eine Fachwissensprüfung sowie einen sensorischen Test. Im praktischen Teil bereiteten die Schülerinnen einen Standard-Drink zu, führten ein Gästegespräch und präsentierten eine alkoholfreie Eigenkreation mit selbstgemachten Sirupen, Kräutern und Gewürzen – sehr…

Projekttage BASOP5 Zwettl

Sozialpädagogische Projekttage der BASOP 5 Zwettl

Noch vor den wohlverdienten Weihnachtsferien trat die BASOP 5 mit den Lehrkräften Sonja Aigner und Herbert Grulich die sozialpädagogische und kulturelle Reise von 16.12. bis 18.12.2024 an. Montag-Abreisetag mit dem Bus und super gelaunten Busfahrer (Kerschbaum Reisen) ging es los, der erste Stopp: Sozialpädagogisches Betreuungszentrum Hinterbrühl. Hier wurden wir von Frau Fried Verena und Team…

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Schulen der Franziskanerinnen Zwettl

Die Schulen der Franziskanerinnen Zwettl feierten gemeinsam einen stimmungsvollen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Zwettl, den Kaplan Mag. Manuel Sattelberger wieder einmal authentisch und wunderbar gestaltete. Die Schüler:innen aller Schulen (PVS, PMS und HLW-HLPS-BASOP-KOfEP) trugen zum Gelingen bei. So wurde zum Beispiel die Weihnachtsgeschichte anhand eines Schattentheaters dargestellt und die musikalischen Beiträge stimmten auf das bevorstehende…