Frohe Weihnachten und alles Gute für 2024 wünschen die BBS Zwettl

Die Schulgemeinschaft der berufsbildenden Schulen des Vereins für Franziskanische Bildung in Zwettl wünscht allen ein zauberhaftes Weihnachtsfest, vor allem Zeit mit der Familie zu verbringen, Zeit zum Schenken, Zeit zum Lachen, Zeit zum Genießen und Zeit, um dankbar zu sein. Für das Jahr 2024 wünschen wir Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit. Bilder: Schüler:innen des KOfEP Zwettl

KOfEP Zwettl beweist Kreativität und künstlerisches Geschick bei der Gestaltung von Weihnachtsbillets in Aquaralltechnik

Das Kolleg für Elementarpädagogik Zwettl arbeitete sehr intensiv am Gestalten der Weihnachtsbillets in Aquarelltechnik. Neben der Lasur und der Lavur gibt es noch viele weitere Möglichkeiten die Aquarellfarbe zu Papier zu bringen. Je mehr Routine die Schüler:Innen im Umgang mit der Farbe entwickeln, desto lockerer gehen ihnen die Techniken von der Hand. Die Werke können…

3A BASOP Zwettl besuchte Ausstellung “I GOT OUT OF MY RED SHOES” im Stadtamt Zwettl

Die Schüler*innen der 3A BASOP nutzten die einmalige Gelegenheit zu dem Besuch der Kunstausstellung “I GOT OUT OF MY RED SHOES” im Stadtamt Zwettl. Acht talentierte Künstlerinnen thematisierten in ihren Bildern und Installationen nicht nur Femizid und Gewalt an Frauen, sondern auch Aspekte wie Lebensfreude und Verletzlichkeit. Die Vielzahl roter Schuhe symbolisiert nicht nur Femizide, sondern auch…

3. BASOP Zwettl machte Sensibilisierungsworkshop mit dem Verein Trotz-dem

Sensibilisierungsworkshop vom Verein Trotz-dem Herr Harald Fiedler ließ einen Tag lang die SchülerInnen der 3. Klassen BASOP die Welt aus der Sicht eines blinden Menschen kennenlernen. So wurde der Alltag eines sehbehinderten Menschen vorgestellt, aber auch praktische Übungen, wie das „blind Essen“. Zum Abschluss folgte noch ein Rundgang durch das Schulgebäude mit Augenbinde und Blindenstock.…

elementarpaedagogin klasse job

Elementarpädagog:in werden? #klassejob gibt dir Infos dazu

Fragen zum Job Elementarpädagog:in,? Dann informiere dich auf der Seite KLASSE JOB – Jetzt als Elementarpädagogin/-pädagoge durchstarten! Hier werden dir verschiedene Wege zum Beruf der Elementarpädagog:in vorgestellt. Du erfährst WER WO WIE die Ausbildung zur:zum Elementarpädagog:in machen kann. Welche Möglichkeiten gibt es für Quereinsteiger:innen, wie schaut es mit Anerkennungen aus, … diese und viele weitere…

Stipendium Gena Tabban

Eine Absolventin der Fachschule Zwettl wurde in das Start-Stipendium Programm aufgenommen

Die  Schülerin Gena Tabban, Absolventin der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Zwettl des letzten Schuljahres und derzeit Schülerin des Aufbaulehrganges Wirtschaft des Schulzentrums Gmünd hat sich erfolgreich beim Verein für ein START-Stipendium beworben und seit 13. November 2023 ist sie offiziell in den Kreis der Stipendiat:innen aufgenommen worden. START-Österreich leistet als nachhaltige Initiative einen Beitrag, indem Bildungskarrieren begabter Schüler:Innen mit…

Kolleg für Elementarpädagogik Zwettl besuchte Ausstellung “Kind sein” auf der Schallaburg

Die Kollegklassen besuchten am 25.10 die Ausstellung “Kind sein” unter der Leitung von Mag. Gabriele Prinz und Silvia Fröschl, Bed. Was heißt es eigentlich Kind zu sein? Dies versucht die Ausstellung durch Exponate, kulturgeschichtliches Essays und Interviews mit Kindern zu beantworten. Außerdem fordert sie uns auf die Welt wieder einmal mehr mit den Augen eines…

Ferien

Ferien

Wir wünschen unseren Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen eine erholsame Sommerzeit. Genießt den Sommer, habt schöne Momente, nette Begegnungen, einfach eine schöne Zeit. Wir freuen uns auf das Wiedersehen im Herbst 🙂